5Sterne
(5)

Rezeptideen für die leichte Sommerküche

Tolle Rezepte für Gartenfeste, Picknick & Co.

Draussen feiert's sich am schönsten! Egal, ob für das grosse Grillvergnügen mit den Nachbarn, die Gartenparty mit Freunden und Bekannten, Picknick mit der ganzen Familie oder Köstlichkeiten für einen lauen Sommerabend mit den Liebsten auf dem Balkon: gelingsichere Rezepte sind immer gefragt.

Drei Rezeptideen erhalten Sie jetzt zum Ausprobieren

Rezeptidee 1: Hähnchenkeulen mit Johannisbeerchutney

Zutaten für 8 Personen

  • 500 g Rote Johannisbeeren
  • 1 Zwiebel
  • 4 Stiele Thymian
  • ca. 100 g brauner Zucker
  • 6 EL Rotweinessig
  • 1 EL Senfkörner
  • 4 Gewürznelken
  • Salz und Pfeffer
  • 8 Hähnchenunterkeulen (a ca. 120 g)
  • Edelsüsspaprika
  • Pergamentpapier
  • Kuchengarn

Für das Chutney:
Johannisbeeren waschen, Beeren von den Rispen streifen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Thymian waschen, Blättchen abzupfen. Alles mit Zucker, Essig, Senfkörnern und Nelken in einem Topf mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Unter Rühren aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln. Zwischendurch mehrmals umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Chutney heiss in zwei vorbereitete Twist-off-Gläser (à ca. 300 ml Inhalt) füllen. Gläser verschliessen. Auskühlen lassen.

Für die Hähnchenkeulen:
Fleisch abspülen und trocken tupfen. Keulen mit Salz, Edelsüsspaprika und Pfeffer einreiben. Auf der Fettpfanne des Backofens verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller) 35–40 Minuten garen. Keulen auskühlen lassen. Zum Mitnehmen die Keulen am Gelenk mit Pergamentpapier umwickeln und mit Kuchengarn festbinden. Chutney dazu reichen.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 1⁄4 Std.

Nährwert pro Portion: ca. 460 kcal, Energie 34 g, Fett 20 g, Kohkehydrate 31 g

Rezeptidee 2: Himbeer-Limes

Limes (sprich: Leims) ist ein fruchtiger Smoothie mit Alkohol – meistens mit Erd- oder Himbeeren und Wodka.

Zutaten für ca. 1 Liter

500 g Himbeeren verlesen und im Standmixer fein pürieren. Saft von 1 Limette, 10 EL Himbeersirup und 1⁄4 l Wodka zugiessen und nochmals kurz durchmixen. Himbeer-Limes in saubere Flaschen füllen, verschliessen und kalt stellen.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 10 Min.

Hinweis: Die Haltbarkeit im Kühlschrank beträgt 5-7 Tage

Tipp: Zum Servieren Limes gut schütteln. Pur in Schnapsgläschen verteilen oder in Sektgläsern mit Prosecco aufgiessen. Auch lecker als fruchtige Sosse zu Vanilleeis und Desserts.

Rezeptidee 3: Caesar-Salad-Wraps

Zutaten
Zutaten für 16 Stück
4 Scheiben Toast
3–4 EL Butter
2 TL getrocknete italienische Kräuter
500 g Hähnchenfilet
2 EL Öl, Salz und Pfeffer
250 g Salatmayonnaise
100 ml Milch
2 EL Weissweinessig
1–2 Minirömersalate
75 g Parmesan (Stuck)
1 Packung (8 Stuck; 360 g) Weizentortillas
Pergamentpapier
Zubereitung

Für die Füllung:
Toast würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen. Toastwürfel darin goldbraun rosten. Kräuter zufügen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Fleisch abspülen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum ca. 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Für die Sosse:
Mayonnaise, Milch und Essig glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Schluss:
Salat putzen, waschen und in Streifen schneiden. Parmesan grob reiben. Tortillas in einer heissen Pfanne ohne Fett kurz erwärmen, herausnehmen. Salat, Hähnchenstreifen, Parmesan und Croutons darauf verteilen. Mit Sosse beträufeln und die Wraps fest aufrollen. Die Enden mit Pergament umwickeln. Wraps halbieren und mit der Schnittfläche aneinandergelegt in einer Kunststoffdose verpacken.

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Min.

Inhaltsstoffe
Energie
ca. 280 kcal kcal
Fett
16 g g
Kohlenhydrate
19 g g
Protein
12 g g

Viel Spass beim Zubereiten und Geniessen!

Quellhinweis: Rezeptideen und zugehörige Abbildungen aus dem Buch "Sommerküche" mit freundlicher Genehmigung des Moewig - Verlags.