Femarelle
Femarelle ist ein hormonfreies pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel auf Sojabasis. Femarelle enthält keine Hormone und sorgt für mehr Energie, Balance und Lebensqualität.
Femarelle Rejuvenate
✔Mit Sojabohnenextrakt und Leinsamenextrakt
✔ Mit Vitamin B2 und Vitamin B7
✔ Hilft die Elastizität der Haut zu verbessern
✔ Unterstützt die Schlafqualität

Femarelle Rejuvenate
Femarelle Rejuvenate trägt zum normalen Erhalt der Stimmung bei und hilft bei der Pflege von Haut und Haar. Es unterstützt Sie von Anfang an, sobald Ihr monatlicher Zyklus aus dem Rhythmus gerät.
FEMARELLE Rejuvenate DT56a & Leinsamen & Biotin
Femarelle Unstoppable
✔Mit Sojabohnenextrakt und Kalzium
✔Mit Vitamin B2, B7 und D3
✔Hilft die vaginale Gesundheit sowie die Gelenk- und Muskelflexibilität aufrecht zu erhalten
✔Unterstützt die Aufrechterhaltung der Knochendichte

Femarelle Recharge
Bereits im ersten Monat der Anwendung nehmen Hitzewallungen und Nachtschweiss ab oder verschwinden sogar. Auch Stimmungsschwankungen, Ängste und Schlafstörungen lassen sich mit dem Nahrungsergänzungsmittel in den Griff bekommen.
FEMARELLE Recharge DT56a & Leinsamen & Vit.B6
Femarelle Unstoppable
✔Mit Sojabohnenextrakt und Kalzium
✔Mit Vitamin B2, B7 und D3
✔Mit Calcium
✔Hilft die vaginale Gesundheit sowie die Gelenk- und Muskelflexibilität aufrecht zu erhalten
✔Unterstützt die Aufrechterhaltung der Knochendichte

Femarelle Unstoppable
Femarelle Unstoppable kann mit seiner Wirkstoffkombination aus Sojaextrakt (DT56a), Kalzium, Vitamin B und D einen positiven Effekt auf die vaginale Gesundheit und die Knochendichte haben. Das Nahrungsergänzungsmittel hilft dabei, die Gelenk- und Muskelflexibilität zu erhalten und sorgt zudem für mehr Energie und besseren Schlaf.
FEMARELLE Unstoppable DT56a & Kalzium & Vit.D
FAQ's Wechseljahre
Ab wann kommen Frauen in die Wechseljahre?
Die Wechseljahre durchleben alle Frauen, der Beginn und die Dauer der Wechseljahre sind jedoch von Frau zu Frau unterschiedlich. Bei manchen Frauen dauert der Umbau des Hormonhaushaltes nur wenige Monate. In den meisten Fällen dauert dieser Umstieg jedoch Jahre, woher auch der Begriff Wechseljahre stammt. Ab dem 40. Lebensjahr beginnt der Körper, den Hormonhaushalt altersbedingt umzubauen. Spürbare Symptome treten durchschnittlich ab einem Alter von 47,5 Jahren auf.
Welche Symptome kündigen die Wechseljahre an?
- unregelmässiger Zyklus und Ausbleiben der Regelblutung
- Hitzewallungen, Schweissausbrüche und nächtliches Schwitzen
- Trockene Haut, Haarausfall
- verringertes Lustempfinden
- Schlafstörungen, Müdigkeit
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Erschöpfung oder Antriebslosigkeit und Stimmungsschwankungen
- Vaginale Trockenheit
Welche Phasen der Wechseljahre gibt es?
Die Wechseljahre werden in drei Kategorien unterschieden. Die Perimenopause, Menopause und Postmenopause.
Die Perimenopause kann ab dem 40. Lebensjahr beginnen. Dabei beginnt der Körper, die Produktion der weiblichen Hormone Progesteron und Östrogen zu reduzieren.
Der Umbau des Hormonhaushaltes beginnt kurz vor der letzten Regelblutung. Zunächst fährt der Körper die Produktion des Gelbkörperhormons herunter. Dadurch muss der Körper mit einem zeitweiligen Überschuss an Östrogen umgehen. In den Wechseljahren reduziert der Körper die Produktion von Östrogen, sodass dieses mit dem Progesteron wieder ausgeglichen ist. Stellen im weiteren Verlauf die Eierstöcke ihre Produktion ein, geht der Anteil beider Hormone stark zurück. Wenn kein Eisprung mehr stattfindet, bleibt auch die Regel aus. Dabei wird die letzte Regelblutung als Menopause bezeichnet.
12 Monate nach der letzten Regelblutung haben die Eisstöcke ihre Arbeit vollständig eingestellt, wobei die letzte Phase der Wechseljahre eintritt. In der Postmenopause nimmt der Körper letzte Anpassungen im Hormonhaushalt vor, um anschliessend ein stabiles Gleichgewicht zu finden.
Wie lange dauern die Wechseljahre?
Durchschnittlich dauern die Wechseljahre 10 Jahre. Jedoch kann das Empfinden der Dauer persönlich unterschiedlich sein. Je nach Ausprägung der Beschwerden kann die länge unterschiedlich wahrgenommen werden.