Nordic Walking

Nordic Walking


Nordic Walking eignet sich für Sporteinsteiger wie für Fortgeschrittene. Beim Walking mit Stöcken werden dank der dynamischen Bewegungen alle grossen Muskelgruppen trainiert und die Kondition gefördert ohne die Gelenke zu belasten. So ist es ein gelenkschonendes aber dennoch anstrengendes Ganzkörpertraining.

In der Orbisana Gesundheitswelt finden Sie eine grosse Auswahl an Artikeln zum Nordic Walking.
Top bewertet: Trekkingstöcke
★★★★★

Top bewertet: Trekkingstöcke

Zum Kundenliebling


 
 
 
 
Mehr Filter Filter
Filter
36 Artikel

Fr. 39.95

In den Warenkorb
lieferbar

Fr. 29.95

In den Warenkorb
lieferbar

Fr. 124.00

In den Warenkorb
lieferbar

Orbisana Damen-Sportleggings, schwarz

in verschiedenen Varianten

5 Sterne
(1)

Fr. 27.95

M L XL XXL

Fr. 59.95

In den Warenkorb
lieferbar

Orbisana Ergosocks, 2 Paar

in verschiedenen Varianten

0 Sterne

Fr. 14.95

35-38 39-42 43-46

Fr. 19.95

In den Warenkorb
lieferbar

Fr. 59.95

In den Warenkorb
lieferbar

Kaffeebandage Knie, kühlend

in verschiedenen Varianten

2 Sterne
(1)

Fr. 29.95

S/M L/XL

Kaffeebandage Hand, kühlend

in verschiedenen Varianten

0 Sterne

Fr. 19.95

S/M L/XL

Fr. 24.95

In den Warenkorb
lieferbar

Columbia Hike Herren T-Shirt - White

in verschiedenen Varianten

0 Sterne

Fr. 29.95

S M L XL XXL



Nordic Walking Techniken erlernen

Nordic Walking ist die perfekte Sportart für Einsteiger. Sie aktiviert alle grossen Muskelgruppen und fördert die Kondition. Die besten Nordic Walking Techniken stellen wir Ihnen in unserem Ratgeber vor.

  • Nordic Walking - was ist das?
  • Nordic Walking Technik – diese Regeln sollten Sie unbedingt beachten
  • Nordic Walking Stöcke – so lang sollten sie sein
  • Nordic Walking Ausrüstung – diese Dinge brauchen Sie zum Loslegen

Erfahren Sie jetzt alles rund um Nordic Walking.


Zum Ratgeber-Beitrag

Diese Ratgeber-Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Weitere Empfehlungen für Sie





Nordic Walking – bei Orbisana finden Sie das passende Zubehör

Nordic Walking ist eine tolle Sportart für Einsteiger und Fortgeschrittene. Sie trainiert effektiv alle grossen Muskelgruppen, ist aber dennoch gelenkschonend und kann bei jedem Fitnessstand begonnen werden. Bei Orbisana führen wir hochwertiges Nordic Walking Zubehör wie Trekkingstöcke, Walkingschuhe, Sportsocken, Kniebandagen und Pulsuhren – so können Sie rundum ausgestattet sofort mit der Bewegung in der Natur beginnen.

Nordic Walking – dieses Zubehör benötigen Sie vor dem Start

Nordic Walking ist eine Sportart, die ohne viel Zubehör ausgeführt werden kann. Die Stöcke und die richtige Technik sind jedoch das A und O. Nordic Walking Stöcke unterstützen Sie dabei, den gesamten Körper effektiv zu trainieren – neben der Beinmuskulatur werden auch die Armmuskulatur, die Schultermuskulatur und die Rückenmuskulatur gestärkt.

Um mit Nordic Walking zu beginnen, benötigen Sie folgendes Zubehör:

  • Nordic Walking Stöcke
  • Sportschuhe und Sportsocken
  • Sportbekleidung
  • Weitere Nordic Walking Ausrüstung wie eine Stirnlampe, Kniebandagen, ein Trinkgürtel oder eine Pulsuhr

Es gibt spezielle Nordic Walking Sportschuhe. Für den Anfang können Sie jedoch auch normale Freizeitschuhe für den Sport wählen. Laufen Sie auf unwegsamen Geländen, wählen Sie festes Schuhwerk mit einer griffigen Sohle.

Sportsocken sind ein häufig unterschätztes Muss: Wichtig ist, dass die Socken eng anliegen und nicht rutschen. Sonst werden Sie schnell von Blasen an den Füssen geplagt und müssen pausieren. Mit schmerzenden Blasen macht Nordic Walking keinen Spass.

Die Sportbekleidung muss zu dem Terrain und dem Wetter passen. Wir empfehlen eine winddichte Sportjacke, Leggins, ein funktionales Sportshirt und je nach Temperatur und Wettereinflüssen auch Handschuhe, ein Stirnband und eine regenfeste Trainingsjacke. Geräte wie eine Pulsuhr sind dagegen optional, erhöhen jedoch den Spass am Sport und können die Leistung durch gezielteres Training verbessern.

So wählen Sie die richtigen Nordic Walking Stöcke

Das wichtigste Zubehör beim Nordic Walking sind die Laufstöcke – ohne diese Stöcke, ist es nicht Nordic Walking. Die Sportart selbst wurde als Sommertrainingstechnik für Skilangläufer entwickelt. Einfache Wanderstöcke ohne Schlaufe eignen sich nicht. Achten Sie beim Kauf der Nordic Walking Stöcke unbedingt auf die richtige Länge in Relation zu Ihrer Körpergrösse.

Die ideale Länge berechnen Sie mit einer einfachen Formel: Körpergrösse in Metern x 0,66 = ideale Stocklänge

Bei einer Körpergrösse von 1,75 m liegt die Idealgrösse beispielsweise bei 1,16 m. Hochwertige Nordic Walking Stöcke können meist stufenlos auf die richtige Grösse eingestellt werden. Praktisch ist auch, wenn die Stöcke klein gemacht werden können und somit einfach transportierbar sind. So können die Nordic Walking Stöcke auch als Trekkingstöcke auf längeren Wandertouren zum Einsatz kommen.

Hochwertig sind Nordic Walking Stöcke aus leichtem Aluminium oder Carbon. Achten Sie ausserdem auf die Schlaufe am Griff: Diese ist unbedingt nötig. Bei der richtigen Nordic Walking Technik wird der Stock hinter dem Körper losgelassen und für einen kurzen Augenblick nur durch die Schlaufe gehalten.

Entdecken Sie jetzt das passende Zubehör und Ratgeber für Nordic Walking und starten Sie in eine sportlichere und gesündere Zukunft. Wir von Orbisana unterstützen Sie mit unserem Angebot.