Triggerpunkte & Faszien
Schmerzen selbst behandeln: Hintergründe verstehen - Ursachen erkennen - Schmerzen lindern
Schmerzfrei durch Triggerpunkt-Therapie
Triggerpunkte sind schmerzhafte, dauerhaft verkürzte und schlecht durchblutete Zonen im Muskelgewebe, die oft ausstrahlende Schmerzen verursachen. Die Schmerzen kannst du lindern, indem du Muskeln und Faszien...
versandkostenfrei
Top-Preis!
Buch (Kartoniert)
Fr. 36.95
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Triggerpunkte & Faszien “
Klappentext zu „Triggerpunkte & Faszien “
Schmerzfrei durch Triggerpunkt-Therapie
Triggerpunkte sind schmerzhafte, dauerhaft verkürzte und schlecht durchblutete Zonen im Muskelgewebe, die oft ausstrahlende Schmerzen verursachen. Die Schmerzen kannst du lindern, indem du Muskeln und Faszien selbst behandelst und das vom Kopf über Kiefer, Nacken, Schultern, Arme, Rücken und Beine bis zu den Füssen. Der Triggerpunkt-Experte und Physiotherapeut Roland Gautschi zeigt dir, wie das funktioniert:
- Verstehen, wie Triggerpunkte entstehen und was dahinter steckt,
- Erkennen, woher die Schmerzen kommen, wohin sie ausstrahlen und was sie aufrechterhält,
- Myofasziale Schmerzen und Funktionsstörungen durch gezielte Massage der Triggerpunkte und Faszien behandeln,
- Mit funktionellen Übungen aktiv den Heilungsprozess unterstützen und Rückfällen vorbeugen.
Mit dieser Selbstbehandlung kannst du alle Schmerzregionen in deinem Körper positiv beeinflussen.
Autoren-Porträt von Roland Gautschi
Roland Gautschi hat sich auf die Behandlung von Menschen mit chronischen Schmerzen spezialisiert und zählt zu den Triggerpunktexperten in Europa. Nach dem Studium in Germanistik und Geografie beschäftigt er sich seit über 30 Jahren vertieft mit Körperarbeit; ausgebildet als Komplementärtherapeut mit eidg. Diplom in den Methoden Atemtherapie und APM-Therapie sowie als dipl. Physiotherapeut FH und Yogalehrer. Er arbeitet in eigener Praxis in Baden/Schweiz und gibt sein Wissen als Senior-Instruktor für myofasziale Triggerpunkt-Therapie IMTT® und als Lehrbeauftragter im MAS muskuloskelettale Physiotherapie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw) weiter. Mehr erfahren Sie unter: www.kehl-33.ch, www.imtt.ch und www.triggerpunkt-therapie.eu
Bibliographische Angaben
- Autor: Roland Gautschi
- 2022, 384 Seiten, 690 Abbildungen, Masse: 17,1 x 24,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: TRIAS
- ISBN-10: 3432116462
- ISBN-13: 9783432116464
- Erscheinungsdatum: 06.04.2022
Kommentare zu "Triggerpunkte & Faszien"
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Triggerpunkte & Faszien".
Kommentar verfassen