Greifhilfen
Greifhilfen erleichtern den Alltag – bei Orbisana führen wir Greifhilfen für jeden Bedarf
Greifhilfen vereinfachen den Alltag als Anziehhilfen sowie zum einfachen Aufheben heruntergefallener Gegenstände oder Kleidungsstücke. Zudem sind mit einer Greifhilfe Gegenstände und Kleidungsstücke, die etwas höher in oder auf einem Schrank liegen, ohne Probleme erreichbar.
Greifhilfe: Die helfende Hand
Eine Greifhilfe hat die Form einer längeren Stange aus Metall oder Kunststoff mit einem Griff an einem und einer Greifklaue am anderen Ende. Mithilfe eines Hebel- und Federsystems lässt sich die Greifklaue per Kraftübertragung kontrollieren. Somit dient die Greifhilfe als zusätzliche „helfende Hand“, die für Personen geeignet ist, welche alters- oder krankheitsbedingt Bewegungseinschränkungen in den Armen, in der Hüfte oder in den Knien aufweisen.
Welche Arten von Greifhilfen gibt es?
Grundsätzlich ist zwischen aktiven und passiven Greifhilfen zu unterscheiden. Während bei einer aktiven Zange der Hebel selbst gedrückt werden muss, um damit ein Objekt zu erreichen oder eine Handlung durchzuführen, schliesst eine passive Zange den Gegenstand mithilfe eines Federzugs fest, sobald der Hebel losgelassen wird.
Im Sortiment von Orbisana führen wir verschiedene Arten von Greifhilfen für sämtliche Lebensbereiche. Von Greifzangen über Greifhilfen für Dosen und Flaschen bis hin zu Anziehhilfen und Greifhilfen für Bad und WC finden Sie Ihren idealen persönlichen Alltagshelfer.
Was sollte beim Kauf einer Greifhilfe beachtet werden?
Haben Sie sich für den Kauf dieser praktischen Alltagshilfe entschieden, sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
- Die Stablänge
Einige Greifhilfen verfügen über einen Stab mit verstellbarer Länge, welche individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. - Drehbare Zange
Es gibt Greifarme mit einer sowohl horizontal als auch vertikal drehbaren Zange. Diese eignen sich besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität im Handgelenk. - Das Material
Hier kommt es in erster Linie auf den Verwendungszweck an. So ist eine Greifhilfe aus Metall robuster als aus Kunststoff, wodurch sich Erstere gut für den Aussenbereich wie beispielsweise für den Garten anbietet. Letztere eignet sich hingegen eher für den Alltag im Innenbereich. - Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
Greifhilfen sind meist anpassungsfähig und für viele Situationen geeignet. Ist beispielsweise ein Magnet oder eine gummierte Beschichtung vorhanden, lässt sich fast jeder Gegenstand mühelos greifen und heben. So unterstützt nur ein Gerät bei Tätigkeiten in allen Lebensbereichen.
Entdecken Sie jetzt die grosse Auswahl an Greifhilfen bei Orbisana für eine optimale Unterstützung im Alltag.