Anziehhilfen
Kompressionsstrümpfe anziehen
Sind Kompressionsstrümpfe wirklich so schwer zu handhaben, wie viele denken? Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Kompressionsstrümpfe selbst anziehen können.
-
Mit Videoanleitung und wertvollen Tipps, jetzt reinlesen.
Anziehhilfen bringen ein Stück Eigenständigkeit zurück
Mit zunehmendem Alter oder durch Krankheiten wird unserer Körper immer unbeweglicher und das An- und Ausziehen von Kleidung kann zu einer grossen Herausforderung werden. Verschiedene Anziehhilfen für Senioren machen es jedoch möglich, dass Sie auch ohne fremde Hilfe Kleidung, Schuhe und Socken anziehen können. Hier eine Auswahl der unterschiedlichen Alltagshelfer:
Strumpfanzieher: Mit Anziehhilfen ohne Hinunterbeugen Socken und Strümpfe anlegen
Vor allem das Anziehen von Socken, Strümpfen und Strumpfhosen erfordert ein tiefes Hinunterbeugen, das im Alter nicht immer möglich ist. Um dennoch ohne Hilfe Ihre Socken oder Strümpfe anziehen zu können, bietet sich eine Strumpfanziehhilfe an. Mit dieser Anziehhilfe lassen sich Strümpfe, Socken und Strumpfhosen einfach im Sitzen anziehen.
Zunächst wird das Kleidungsstück über den Strumpfanzieher gestülpt und anschliessend steigen Sie mit dem Fuss hinein. Durch das einfach Hochziehen von Bändern mit Schlaufen an den Enden oder einer Teleskopstangen, dies variiert je nach Modell der Anziehhilfe, sitzen die Socken ohne lästiges Bücken.
Strumpfanzieher für Kompressionsstrümpfe
Noch grössere Schwierigkeiten kann das Anziehen von Kompressionsstrümpfen bereiten. Ihr Stoff ist wesentlich fester als der von normalen Socken und wer nicht mehr gut greifen kann, bekommt die Strümpfe nicht ohne fremde Hilfe angezogen. Zudem müssen sie gut sitzen, da sie sonst ihren Zweck die Durchblutung zu fördern nicht erfüllen. Für diese Fälle gibt es als Anziehhilfe spezielle Strumpfanzieher, die extra für das Anziehen von Kompressionsstrümpfen entwickelt wurden.
Bei dieser Anziehhilfe wird der Strumpf zunächst auf ein Drahtgestell gespannt. So wird er zum einen ein wenig gedehnt, zum anderen können Sie nun einfach in den Strumpf steigen. Durch ein einfaches Nach-Oben-Ziehen hilft Ihnen diese Anziehhilfe dabei, den Kompressionsstrumpf ohne Hilfe anderer anzuziehen.
Schuhanzieher: Anziehhilfe zum einfachen Anziehen von Schuhen
Einen Schuhanzieher kennen Sie sicherlich bereits. Als Anziehhilfe für all diejenigen, für die ein Herunterbeugen nicht mehr möglich ist, gibt es Schuhlöffel mit einem langen Stab. Mit dieser Anziehhilfe ist ein Herunterbeugen beim Anziehen der Schuhe nicht mehr nötig. Ist diese Anziehhilfe zusätzlich mit einem Greifer versehen, können Sie die Schuhe zudem einfach hervorholen, nach dem Tragen ordentlich abstellen oder den Greifer der Anziehhilfe nutzen, um Klettverschlüsse zu schliessen und zu lösen. Achten Sie darauf, Damenschuhe bzw. Herrenschuhe zu kaufen, die elastische oder keine Schnürsenkel haben. Dann ist auch Herunterbeugen zum Binden nicht mehr nötig.
Greifhilfe: Kleidungsstücke sind mit dieser Anziehhilfe leicht erreichbar
Greifhilfen gibt es auch unabhängig vom Schuhanzieher und vereinfachen den Alltag als Anziehhilfen auch beim Anlegen der Kleidung. Heruntergefallene Gegenstände oder Kleidungsstücke können mit dieser Anziehhilfe einfach aufgehoben werden. Zudem sind mit einer Greifhilfe Gegenstände und Kleidungsstücke, die etwas höher in oder auf einem Schrank liegen, erreichbar.
Holen Sie sich ein Stücke Eigenständigkeit zurück und bestellen Sie die passende Anziehhilfe bei Orbisana.
Tipps zum "Kompressionsstrümpfe anziehen" und wie Sie einer "Venenschwäche bei Reisen vorbeugen" erfahren Sie in unserem Online-Ratgeber.